Swiss Airsoft
 
  Home
  Übersicht
  => Links
  => FAQ
  => Technische FAQ
  => Regeln
  Markierer
  Kontakt
  Gästebuch
  Login
  Forum
  Galerie
Regeln
Allgemeine Regeln:

Sicherheit:


Schutzausrüstung
Jeder Spieler hat immer eine Schutzbrille zu tragen. Weiterhin sind auch die
Ohren gegen BBs zu schützen.

Safezone
In diesem Gebiet werden während den Spielen die Taschen und Rucksäcke
deponiert. Wer ausscheidet begibt sich in die Safezone. Es darf weder in die
Safezone hinein noch aus dieser hinaus geschossen werden.
Vor dem Betreten der Safezone wird die Waffe entladen und gesichert. Dabei
wird folgendermassen vorgegangen :

• Magazin entfernen und in der Weste verstauen
• BBs aus dem Zwischenmagazin schütteln
• Waffe mehrmals leer in einen Sicheren Bereich abfeuern
• Waffe sichern und umhängen

Dieses Vorgehen ist verbindlich. Bei Auswärtsspielen kann bei Nichtbefolgen eine
Geldstrafe drohen.

Waffen

Erlaubt sind alle Airsoft-Waffen.
Als Airsoft-Waffen gelten alle Replikaktionen von echten Waffen, welche
ausschliesslich 6mm Kunststoffkugeln mittels Luft- oder Gasdruck verschiessen
können. Darunter fallen auch die laut geltendem Schweizer Recht legalen
elektrischen Airsoft-Waffen, welche den Luftdruck über einen Elektromotor
erzeugen und über Feuerstoss verfügen. Nicht als Airsoft-Waffen gelten und
somit nicht zugelassen sind sämtliche Waffen grösseren Kalibers, sowie
Farbmarkierer und Schrecksschusswaffen.
Die Waffen sind gesichert und mit entfernten Akkus und Magazinen zu
transportieren. Zur Sicherheit ist die rote Laufkappe überstülpen.

FPS Regelung

Es gilt folgende fps-Regelung (Schussgeschwindigkeit) :

Seriefeuer bis 350 fps
Einzelfeuer bis 450 fps
Einzelfeuer aus 20m Abstand 550 fps

Die Angaben beziehen sich auf 0.20 Gramm BBs

Munition

Das Maximale Gewicht der Geschosse darf 0.43 Gramm nicht überschreiten.
Metallgeschosse, Geschosse mit Metallbeschichtung und Keramikgeschosse sind
verboten.

Pyrotechnik

Während den Spielen sind Feuerwerkskörper aller Art untersagt. Als einziges
erlaubt ist Rauchpulver oder Rauchbälle. Ebenfalls verboten sind sogenannte
"Knall-BB's"

Drogen und Alkohol

Alkohol und Drogen aller Art sind VOR und WÄHREND dem Spiel vollständig
verboten. Zuwiderhandelnde können vom Anlass ausgeschlossen werden.
Rauchen ist nur in den Pausen erlaubt.

Spielregeln:

Trefferregelung

Ein Treffer bedeutet ausscheiden, egal wo man getroffen wird. Waffentreffer
zählen nicht.
Wenn man getroffen ist, gibt man dies laut zu erkennen, indem man laut und
deutlich "OUT" ruft. Anschliessend begibt man sich mit der Waffe über dem Kopf
zur Safefone. Querschläger müssen nicht als Treffer gewertet werden.
Ausnahmen von dieser Trefferregelung werden jeweils zu Beginn eines Spiels
besprochen und bekannt gegeben.

Spielgebiet

Vor Spielbeginn wird das genaue Gebiet bekannt gegeben und gegebenfalls
markiert. Wer diese Zone zu irgend einem Zeitpunkt verlässt, scheidet aus und
begibt sich zurück zur Safezone.

Fairness

Von allen Spielern wird ein faires und sportliches Verhalten allen Mitspielern
gegenüber verlangt.

Allgemeines Verhalten:

Spielleitung

Die Spielleitung regelt den Ablauf des Anlasses. Den Anweisungen der
Spielleitung ist jederzeit Folge zu leisten.

Kleidung

Das tragen von Tarnkleidung und das offen tragen der Airsoftwaffen ausserhalb
des Spielgeländes sind verboten.

Sauberkeit

Jeder Spieler entsorgt seine Abfälle selber.

Weitere Bestimmungen:

Missionen und OPs

Bei Missionen handelt es sich um komplexere, simulierte Kampfsituationen. Sie
dienen dazu, Strategie und Taktik im Team anzuwenden. Den Anweissungen der
Spielleitung ist unbedingt Folge zu leisten.
Für Missionen können Sonderregeln gelten, was Trefferregelung und Ausrüstung
betrifft.


 
   
Heute waren schon 815 Besucher (1788 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden